*

Franchise-WIKI - Wachstum

Es gibt viele Gründe, sich selbstständig zu machen. Den einen treibt der Wunsch, sein eigener Herr zu sein, ein anderer möchte etwas Eigenes aufbauen, und ein Dritter sucht nach einer zukunftssichernden Perspektive als Alternative zu seiner bestehenden Tätigkeit.

Die Erfüllung all dieser Motive ist mit Franchising möglich.

  1. Dabei bietet es Existenzgründern die positive Alternative, nicht bei "Null" anfangen zu müssen. Wer sich einem Franchisesystem anschließt spart sehr viel Zeit, vermeidet Fehler und minimiert gleichzeitig das finanzielle Risiko.
  2. Denn als Franchisepartner übernimmt man ein ausgetestetes und reichlich erprobtes Geschäftskonzept, das sich schon viele Male bewährt hat.
  3. Als Franchisepartner sind Sie selbstständiger Unternehmer und bestimmen Ihr Einkommen durch eigenen Einsatz.
  4. Dabei unterstützt Sie der Franchisegeber mit seinem Wissen durch ständige Betreuung, Hilfestellungen, Schulungen und Weiterbildung.
  5. Die Quote von gescheiterten Franchisepartnern ist im Vergleich zum „Einzelkämpfer" sehr gering. Der Grund liegt im Produkt der „schlüsselfertigen Existenz" des Franchisegebers und der konsequenten Arbeitsteilung im System.
  6. Der Franchisegeber bringt dabei seine unternehmerische Einsatzbereitschaft in die Partnerschaft mit ein, während der Franchisepartner das ausgereifte Konzept übernimmt, das vom Franchisegeber ständig weiterentwickelt wird und eine kontinuierliche erfolgsbefähigende Beratung erfährt.
  7. Dadurch, dass jeder im System das tut, was er seinen Stärken entsprechend am besten kann, entsteht Synergie, d.h. durch das zielgerichtete partnerschaftliche Miteinander selbstständiger Unternehmer entsteht für jeden Beteiligten ein weitaus positiverer Effekt und größerer Nutzen, als dies im Alleingang der Fall wäre.

Die Vorteile, Franchisepartner zu werden, sind demnach vielfältig. Sie übernehmen nicht nur eine bereits erfolgreich multiplizierte Geschäftsstrategie, sondern können aufgrund der Arbeitsteilung alle Kräfte auf wichtige Aufgaben vor Ort richten. Als Franchisepartner sind Sie selbstständiger Unternehmer, erhalten eine gestützte Existenz und profitieren von dem Wissenstransfer des Franchise-Gebers.

(Quelle: Existenzgründung mit System - Ein Leitfaden des Deutschen Franchise-Verbandes e.V.)

 

*

Jana Jabs
Franchise-Expertin

Ich biete jungen Franchisesystemen pragmatische Strategien und Lösungen für den Aufbau ihres Unternehmernetzwerkes

Meine Stärke: Das Wichtige von Anfang an sicher richtig aufbauen und umsetzen.

Meine Erfahrung: Ein Franchisesystem aufzubauen erfordert große Visionen, klare Ziele und sehr viel praktische Arbeit.

Deshalb scheitern Franchisesysteme [mit VIDEO]

Zu wenig Leads, die falschen Partner, eine ungeeignete Software – die Gründe, die Franchisegeber für ihr Scheitern nennen, sind vielfältig und treffen selten den wahren Kern. Tatsächlich sind sie...

Weiterlesen ...

25 Impulse zur Optimierung Ihres wachsenden Franchisenetzwerkes

Wir werden häufig gefragt, was die grundsätzlichen Voraussetzungen dafür sind, dass ein Franchisegeber die 100 Franchisepartner-Marke knacken kann. Dazu haben wir Ihnen 25 Fragen zusammengestellt,...

Weiterlesen ...

Welche Vorteile bietet Franchising einem Franchisepartner?

Für den Franchisepartner bietet Franchising eine ausgereifte, selbständige Existenz. Er profitiert zum einen von den Service- bzw. Dienstleistungen des Franchisegebers und zum anderen von einem...

Weiterlesen ...

Jetzt Kontakt aufnehmen