WEITSICHT 24 - Newsletter von Unternehmen Selbständigkeit
"Ich zähle jetzt bis 3!" Wie Sie die richtigen Regeln und Standards für Ihr Franchisesystem definieren
„Am Anfang wird weniger überlegt und man macht einfach (aus Überzeugung, das Richtige zu tun). Was (...) gut geklappt hat, wird erst mal kopiert und (...) wiederholt.“ Klingt ganz nach einem Erziehungsratgeber für frisch gebackene Eltern, oder? Dieses Zitat stammt aber nicht aus dem neuesten pädagogischen Fachbuch, sondern ist eine von vielen spannenden Antworten von Gabriele Dawo, Geschäftsführerin von Town & Country Haus, zum Thema Standardisierung im Franchising.
Aus unserer persönlichen und beruflichen Erfahrung können wir sagen: Kinder und Franchisesysteme wachsen nicht mit einer „Ich zähle jetzt bis 3!-Politik“. Sie werden groß, wenn man ihnen zur richtigen Zeit das richtige Maß an Freiheit zugesteht und sie dann auch (mit Vertrauen!) „einfach mal machen lässt“.
Herzliche Grüße, Unternehmen Selbständigkeit – Ihre FranchiseMacher
Jana Jabs & Eugen Marquard
INTERVIEW „3 FRAGEN AN..."
Gabriele Dawo, Geschäftsführerin von Town & Country Haus
In unserer beliebten Rubrik beantworten interessante Persönlichkeiten aus der Franchisebranche in einem kurzen Interview drei Fragen zu ihrem Unternehmen, welche Erfahrungen sie z. B. beim Aufbau ihres Franchisesystems gemacht haben und welche Ratschläge sie anderen Franchisegebern geben würden. Dieses Mal berichtet Gabriele Dawo, Geschäftsführerin von Town & Country Haus, wie man Standards im Franchise entwickelt und welche Rolle die Geschäftsführer des Franchisesystems dabei spielen.
Zum Kurz-Interview geht es hier

NEU Online-Video-Kurs "Wie schreibe ich ein Franchise-Handbuch?"
Ohne Know-How-Bündelung gibt es kein Franchisesystem. Ein aktuelles, digitales, detailliertes und lebendiges Franchise-Handbuch ist die Basis für das Wachstum eines erfolgreichen Franchisesystems. Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Franchiseberatung stecken jetzt in unserem neuen Online-Video-Kurs „Wie schreibe ich ein Franchise-Handbuch?“, bei dem Sie ab dem 19.10.2018 ganz einfach von Zuhause oder vom Büro aus teilnehmen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Handbuch erstellen und helfen Ihnen, die wichtigen Prozesse Ihres Geschäftskonzeptes zu identifizieren und schriftlich festzuhalten. Am Ende steht ein fundiertes Franchise-Handbuch, das das gesamte Know-how Ihres Systems enthält: Alles, was der Franchisepartner zur erfolgreichen Führung seines Betriebes braucht. www.handbuch-online.com
WEBINAR "Wie schreibe ich ein Franchise-Handbuch?", 16.10.2018, 09-10 Uhr
Dieses Webinar ist für Sie, wenn Sie:
- ein Franchisesystem aufbauen möchten und einen Anfang suchen,
- wissen möchten welche Inhalte in ein Franchise-Handbuch gehören,
- sich fragen, ob Sie es besser online oder offline schreiben sollten,
- bei Handbuch an ziemlich viel angestaubtes Papier denken und es lebendiger gestalten wollen,
- sich fragen, ob Sie überhaupt ein Franchise-Handbuch brauchen?
- Und wenn ja, warum eigentlich? Wer sagt das?
- Ihr Handbuch langfristig interessant gestalten möchten, damit Ihre Franchisepartner und deren Mitarbeiter auch gerne damit arbeiten. ANMELDUNG
TERMIN: Round Table "Wie betreue ich meine Franchisepartner optimal?", 11.01.2019, 11-17 Uhr in Teltow bei Berlin
Fragen Sie zehn Franchisegeber, was optimale Partnerbetreuung bedeutet und Sie bekommen garantiert zehn verschiedene Antworten. So unterschiedlich die Antworten auch sein mögen, in einem Punkt sind sich doch alle einig: Die richtige Betreuung der Franchisepartner ist der Schlüssel zum Erfolg des gesamten Franchisesystems. Freuen Sie sich bei unserem Round Table auf viel Handwerkszeug und jede Menge Anregungen und Tipps aus der langjährigen praktischen Erfahrung der FranchiseMacher und erarbeiten Sie so das passende Partner-Betreuungskonzept für Ihr Franchisesystem. ANMELDUNG
TERMIN: 2. Teltower Franchisegebertag, 25.01.2019, 11-17 Uhr in Teltow bei Berlin
Inspiration, Energie und neue Impulse für die Entwicklung Ihres Franchisesystems:Das bietet der 2. Teltower Franchisegebertag von den FranchiseMachern zum Auftakt des neuen Jahres. Nach einem erfolgreichen Debüt im Januar 2017 haben Sie im Januar 2019 wieder die Möglichkeit, das branchenübergreifende Franchisegeber-Netzwerk mit Leben zu füllen. Profitieren Sie vom gegenseitigen persönlichen Austausch und treffen Sie Unternehmer Ihresgleichen – wenn Sie möchten auch schon in gemütlicher Atmosphäre vorab bei einem gemeinsamen Abendessen am 24. Januar 2019. Mehr zum PROGRAMM und ANMELDUNG
TERMIN: Franchise-Support Intensiv Bootcamp vom 8.-10.05.2019 im Waldresort am Nationalpark Hainich, Thüringen
Im Mai 2019 ist es wieder soweit. Wir bieten allen, die täglich am Erfolg ihrer Franchisepartner-Unternehmer arbeiten, zwei inspirierende Tage voller einzigartiger Perspektivwechsel. Anhand des Ökosystems Wald, das Sie hautnah im WaldResort erleben werden, erarbeiten wir gemeinsam neue Impulse für die Weiterentwicklung Ihres Franchisesystems und die Betreuung Ihrer Franchisepartner. Ein Wald als langsam wachsendes Ökosystem mit Abhängigkeiten, Verästelungen, Entwicklungs- und Ruhephasen hat viele Gemeinsamkeiten mit einem wachsenden Franchisesystem und den Beziehungen zwischen eigenständigen Franchisepartnern, dem Franchisegeber und Ihnen als Vermittler, Bewahrer und Mit-Vorantreiber dieses Systems. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom operativen Tagesgeschäft und lernen Sie sich und Ihr System von einer völlig neuen Seite kennen. ANMELDUNG
"Unternehmen Selbständigkeit" heißt künftig "Die FranchiseMacher"
Seit 2014 führen wir in unserer Firmenbezeichnung den Zusatz "Die FranchiseMacher". Diese Zusatzbezeichnung macht jetzt Karriere und wird ab dem 1.11.2018 zu unserer neuen Firmenbezeichnung. Also: Unternehmen Selbständigkeit wird zu "Die FranchiseMacher". Gleichzeitig stellen wir die Figur unseres Logos vom Kopf auf die Füße. Unsere website ist künftig unter www.franchisemacher.de zu finden. Unsere neuen E-Mail-Adressen lauten j.jabs@franchisemacher.de und e.marquard@franchisemacher.de . Bei Anschrift und Telefonnummer bleibt alles so wie gewohnt.
In einem höheren Sinn als nur den wirtschaftlichen verbinden wir mit Unternehmen Selbständigkeit die feste Überzeugung, daß jeder Mensch selbständig und ein Lebensunternehmer ist und die Welt ein besserer Ort wird, wenn wir alle die daraus resultierenden Möglichkeiten und Freiheiten ausschöpfen. Diese Philosophie bleibt auch die Basis von uns FranchiseMachern und unsere Kunden bleiben Franchisegeber und ihre Mitarbeiter in den Systemzentralen. Also eine besondere Art von Menschen, die eine aus zahlreichen selbständige Unternehmern bestehende Organisation führen.
Der nächste Newsletter im Dezember 2018 erreicht Sie von info@franchisemacher.de
Franchise hilft! Notfallfonds e.V. bei der FranchiseExpo
Der von uns FranchiseMachern mitgegründete Franchise hilft! Notfallfonds e.V. präsentierte sich bei der FranchiseExpo Ende September in Frankfurt erstmals einer großen Öffentlichkeit. In Gesprächen am Messestand bestätigten uns viele Franchisegeber, daß sie Notfallsituationen aus ihrem eigenen Franchisenetzwerk kennen, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder Naturkatastrophen entstanden sind und diese für alle Beteiligten ganz schön belastend waren. Da haben wir mit dem Notfallfonds offene Türen eingerannt, denn dieser setzt ja genau hier an und unterstützt Franchisegeber sich auf solche Situationen besser vorzubereiten und sie besser zu managen.
Künftig berichtet der Franchise hilft! Notfallfonds e.V. über seine Arbeit in einem eigenen Newsletter. Hier können Sie ihn abonnieren: www.notfallfonds.org. Würde uns sehr freuen!
LINKTIPP
In unserem Video "Das Franchise-Handbuch" beantworten Jana Jabs und Eugen Marquard die wichtigsten Fragen rund um das Franchise Handbuch. Erfahren Sie zum Beispiel, wie ein gutes Handbuch zum wirkungsvollen Führungsinstrument wird und was in keinem Handbuch fehlen sollte.
ZUGUTERLETZT!
„Wissen ist das Kind der Erfahrung.“
Leonardo da Vinci
|