*

Franchise-WIKI - Wachstum

Wissen für Franchisenetzwerke, die stärker wachsen wollen.

Für Franchisegeber spielt PR in mehreren Bereichen eine entscheidende Rolle: gegenüber seinen (potentiellen) Franchisepartnern, seinen Mitarbeitern, seinen Kunden und in der lokalen Kommunikation am Standort seiner Franchisebetriebe (und Eigenbetriebe). Aber warum ist PR-Arbeit so wichtig?

Einige Franchisesysteme bieten geeigneten Franchise-Interessenten einen Vertrag über ein ganz bestimmtes regionales Gebiet zum Kauf und zur Übernahme an. Der Inhaber dieser sogenannten Master-Franchise tritt gegenüber den Franchisepartnern und Interessenten in seinem Gebiet als Franchisegeber auf. Somit lassen sich die Stärken eines ausgereiften Systems mit den Detailkenntnissen eines bestimmten Territoriums verbinden. Dies hat für beide Seiten viele Vorteile:

Ja, der Deutsche Franchise-Verband e.V. (DFV) ist der Spitzenverband der deutschen Franchisewirtschaft mit derzeit ca. 280 Mitgliedsunternehmen.

Ein professionelles Franchise-Handbuch online erstellen

Unser Online-Franchise-Handbuch hilft Ihnen dabei...

  • Ihr Know-how in Video, Bild und Text zu sammeln.
  • Ihren Partnern jederzeit aktuelle Infos bereitzustellen.
  • Checklisten, Vorlagen und Formulare online anzubieten.
  • Eine lebendige Wissensvermittlung wünschen.
Mehr über das Online-Handbuch
*

Gehen Sie  N  I  C  H  T  sofort zur Bank, denn folgende Punkte sind zu beachten:

Neben der Regelung der Rechte und Pflichten für den Franchisegeber und der Rechte und Pflichten für den Franchisenehmer regeln Franchise-Verträge auch den Umfang der erteilten Franchise (Gebietsschutz).

Die EU-Kommission wie auch der Europäische Verhaltenskodex für Franchising verpflichten den Franchisegeber, als Bestandteil des Franchisepakets sein in der Praxis erworbenes Know-how dem Franchisepartner zur Verfügung zu stellen. Hierzu zählt vor allem das Training des Franchisepartners, das von einer Anfangsschulung über Fortbildungsangebote bis hin zu Fachschulungen und Spezialausbildungen reicht und zu den Dauerverpflichtungen des Franchisegebers zählt.

Für den Franchisepartner bietet Franchising eine ausgereifte, selbständige Existenz. Er profitiert zum einen von den Service- bzw. Dienstleistungen des Franchisegebers und zum anderen von einem höheren Unternehmensniveau, Einkaufsvorteilen, einem Wettbewerbsvorsprung und folglich einer steigenden Attraktivität bei den Kunden.

Seite 6 von 7

Jetzt Kontakt aufnehmen