Informationen rund um Franchise
Wir haben ca. 100 kostenlose Fachartikel zum Thema "Franchise" erstellt. Überlegen Sie in welcher Phase sich Ihr Franchisesysten gerade befindet und Sie finden wertvolle Tipps in unserem Franchise WIKI.
In welcher Phase befindet sich Ihr Unternehmen?
Aufbau
Wissen für Unternehmen die am Anfang stehen.
Wachstum
Sie möchten wachsen? Hier haben wie die richtigen Infos.
Management
Pflegen Sie die Beziehung zu Ihren Franchise-Partnern.
Angst vor Wachstum - Podcastinterview mit Anicca Vogt
Beim Aufbau von Franchisesystemen stoßen wir immer wieder auf die "Angst vor Größe" bei unseren Franchisegeber-Mandanten. Plötzlich bremst etwas den Prozess, man will es ganz genau und wirklich richtig machen, Perfektionismus macht sich breit und viele Unternehmer verfallen ins Micro-Management statt an der Strategie ihres wachsenden Franchisenetzwerkes zu arbeiten.
Kongruenz belebt das Geschäft
Ein Gastbeitrag von Martin Burger, https://markenentwicklung.io/kontakt
Haben Sie auch schon einen coolen Purpose? Hat man doch jetzt gern. Weil es zum Zeitgeist passt und einen besseren Eindruck macht. Oder kann man sich das nicht doch einfach sparen?
9 knallharte Tipps für den erfolgreichen Franchise-Lizenzverkauf [mit VIDEO]
Wir waren beide jahrelang im Development eines weltweiten Franchisesystem tätig und verkaufen auch heute noch leidenschaftlich Franchiselizenzen für und im Namen unserer Franchisegeber-Kunden - branchen- und systemübergreifend. Bezüglich der ewig gleichen Herausforderungen und Hürden im Lizenzverkauf haben wir Euch unsere 9 Schwerpunkte zusammengefasst und hoffen, dass Ihr das ein oder andere Verbesserungspotenzial in Eurem Franchisesystem erkennt:
Ein professionelles Franchise-Handbuch online erstellen
Unser Online-Franchise-Handbuch hilft Ihnen dabei...
- Ihr Know-how in Video, Bild und Text zu sammeln.
- Ihren Partnern jederzeit aktuelle Infos bereitzustellen.
- Checklisten, Vorlagen und Formulare online anzubieten.
- Eine lebendige Wissensvermittlung wünschen.

Internationale Expansion: Chancen und Risiken für Franchise-Marken, Vermittler und Investoren
ein Artikel von Peter Schwarzer, LeOS Franchise Consulting
Seit Jahrzehnten expandieren Unternehmen erfolgreich als Franchisenetzwerke auf ihren heimischen Märkten. Viele haben den Schritt ins Ausland gewagt und sind international gewachsen, insbesondere seit den 1980er Jahren. Meistens ist der Weg zu einer international erfolgreichen Franchisemarke jedoch härter und steiniger als sich der Franchisegeber vorher vorstellen konnte.
Wie helfen Franchisemanager ihren Franchisepartnern während einer Krise? 9 Schwerpunkte [mit VIDEO]
Partnermanager (oder Partnerbetreuer) stehen in ständigem Kontakt mit den Franchisepartnern. Sie sind das Bindeglied zwischen der Zentrale und den Partnern und eine wichtige Schnittstelle für eine funktionierende Kommunikation und ein erfolgreiches Netzwerk. Partnermanager sind näher am Franchisenehmer, wissen mehr über sein Business und auch über seine privaten Themen als jeder andere in der Zentrale. Dieser umfassende Aufgabenbereich ist “kein normaler” Job.
Fragen und Antworten zum Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise
Infobrief BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, 18.03.2020
Liebe Franchisegeber, liebe Mitarbeiter in den Franchisesystemzentralen, wir wenden uns heute ausnahmsweise auf diesem Wege an Sie. Im Zusammenhang mit der Corona-Krise und den drastischen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung ist die Verunsicherung nachvollziehbarerweise groß. Die Belange der Franchisewirtschaft kommen dabei ohnehin einmal mehr in der öffentlichen Diskussion zu kurz, obwohl zu befürchten ist, dass Franchisesysteme in besonderem Maße unter den wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Maßnahmen leiden.
UMFRAGE: Welche digitalen Tools nutzen Sie für die Steuerung Ihres Franchisesystems, egal ob im Büro oder unterwegs
Wir haben Franchisegeber gefragt, mit welchen Tools Sie sich täglich über die Performance Ihres Franchisenetzwerkes informieren. Wie machen Sie die Zahlen Ihrer Franchisebetriebe transparent und wie behalten Sie den Überblick?
Seite 4 von 16