Informationen rund um Franchise
Wir haben ca. 100 kostenlose Fachartikel zum Thema "Franchise" erstellt. Überlegen Sie in welcher Phase sich Ihr Franchisesysten gerade befindet und Sie finden wertvolle Tipps in unserem Franchise WIKI.
In welcher Phase befindet sich Ihr Unternehmen?
Aufbau
Wissen für Unternehmen die am Anfang stehen.
Wachstum
Sie möchten wachsen? Hier haben wie die richtigen Infos.
Management
Pflegen Sie die Beziehung zu Ihren Franchise-Partnern.
Was beinhaltet das Franchise-Handbuch? [mit VIDEO]
Das Franchise-Handbuch enthält das gesamte Know-how, das der Franchisepartner zur erfolgreichen Führung des Betriebes braucht. Je nach Franchisesystem gliedert sich das Handbuch in Systembeschreibung und Betriebsmethoden.
Was ist ein Pilotbetrieb? [mit VIDEO]
Vor der Gründung seines Franchisesystem muß ein (zukünftiger) Franchisegeber seine Geschäftsidee einem Praxistest unterziehen. Das sieht auch der Europäische Verhaltenskodex für Franchising ausdrücklich vor. Der Franchise-Geber muss in einem angemessenen Zeitraum vor der Netzwerkgründung mit wenigstens einem Pilotobjekt erfolgreich gewesen sein.
Was versteht man unter dem idealen Franchisepartner? [mit VIDEO]
Die Auswahl neuer Franchise-Partner für ein Franchiseunternehmen will gut durchdacht sein. Nicht nur, weil der neue Partner das Wissen und die Leistungen des gesamten Systems zur Verfügung gestellt bekommt und durch seinen wirtschaftlichen Erfolg zum Erfolg und zur Entwicklung des gesamten Systems beiträgt, sondern auch weil es menschlich einfach passen muss.
Ein professionelles Franchise-Handbuch online erstellen
Unser Online-Franchise-Handbuch hilft Ihnen dabei...
- Ihr Know-how in Video, Bild und Text zu sammeln.
- Ihren Partnern jederzeit aktuelle Infos bereitzustellen.
- Checklisten, Vorlagen und Formulare online anzubieten.
- Eine lebendige Wissensvermittlung wünschen.

Was beinhaltet der europäische Verhaltenskodex für Franchising?
Dieser Ehrenkodex behandelt im Wesentlichen die „partnerschaftlichen Spielregeln" zwischen Franchisegeber und Franchisepartner. Er bildet eine verpflichtende Grundlage für alle diejenigen Franchisegeber, die einem der europäischen Franchiseverbände angeschlossen sind.
Was unterscheidet Franchising von anderen Vertriebsarten?
Franchising unterscheidet sich von Lizenzsystemen, Fillialketten, Vertragshändlersystemen und Kooperationsformen in folgender Hinsicht:
Welche Vorteile bietet Franchising einem Franchisepartner?
Für den Franchisepartner bietet Franchising eine ausgereifte, selbständige Existenz. Er profitiert zum einen von den Service- bzw. Dienstleistungen des Franchisegebers und zum anderen von einem höheren Unternehmensniveau, Einkaufsvorteilen, einem Wettbewerbsvorsprung und folglich einer steigenden Attraktivität bei den Kunden.
Welche Vorteile bietet Franchising dem Franchisegeber? [mit VIDEO]
Ein Unternehmer, welcher mittels Franchise und lokalen selbstständigen Unternehmern (Franchisepartner) expandieren möchte, hat viele Vorteile aber natürlich auch Nachteile. Wir gehen an dieser Stelle auf die Vorteile ein.
Seite 18 von 19