WEITSICHT 19 - Newsletter von Unternehmen Selbständigkeit
Erfahrungsaustausch: Wie betreue ich meine Franchisepartner*innen optimal?, Teltow bei Berlin, 12.01.2018, 11-17 Uhr, 199 EUR p.P.
Vor-Ort-Besuche bei Franchisepartnern sind doch Zeitverschwendung!
Stellen Sie sich vor: Sie stellen einen gut ausgebildeten Mitarbeiter ein. Er soll Ihre Franchisepartner regelmäßig vor Ort besuchen. Sie glauben, dies fördert die erfolgreiche Entwicklung Ihres Franchisesystems. Sie geben dem Mitarbeiter einen Firmenwagen, ein Smartphone, ein Tablet und alles was er braucht, um möglichst effizient zu arbeiten... und dann ist ihm nicht klar, was er mit dem Franchisepartner vor Ort besprechen soll: Seine Kundenliste? Die Geschäftsentwicklung der letzten Monate? Die Einführung eines neuen Tools? Das Die-Gebühren-sind-zu-hoch-Klagelied sich anhören? Die Personalsituation analysieren? Einfach mal wieder eine Store-Check-Liste ausfüllen? Oder noch besser: Ihr neuer Mitarbeiter spult den Termin bei Ihrem Franchisepartner schnell runter und nutzt die frei werdende Zeit endlich mal dafür, in Ruhe einen Latte Macchiato zu trinken? Ist Ihnen eigentlich klar, was Ihr Partnermanager tun und was er lassen soll? Wenn nicht - nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit anderen Franchisesystemen! ANMELDUNG
Die 7 wichtigsten Schritte zu einem wirkungsvollen Partnermanagement vor Ort
Franchisepartner-Betreuung oder auch Management vor Ort bedeutet eine hohe finanzielle Investition seitens des Franchisegebers - wenn er es richtig machen will. Gleichzeitig hat es den größten Einfluß auf die Entwicklung einer positiven Partnerschaft zwischen Franchisegeber und Franchisepartner und somit für eine erfolgreiche Entwicklung des gesamten Franchisesystems. Aber wie gestaltet man so einen Partnerbesuch vor Ort? Wie bereitet man ihn vor? Was sind die No Gos auf beiden Seiten? Welche Tools werden genutzt? ...und wie gehen beide Seiten mit Kritik um? Für die Beantwortung all dieser Fragen wollen wir Ihnen Raum und Zeit am 12.01.2018 in Teltow bei Berlin geben. Tauschen Sie sich mit anderen Partnermanagern*innen aus und lernen Sie voneinander! ANMELDUNG
1 Intensiv-Tag Erfahrungsaustausch zum Start in das neue Jahr
Round Table, 12.01.2018, 11-17 Uhr, Teltow bei Berlin: Dieser Round Table richtet sich an Franchisegeber, Mitarbeiter der Systemzentrale, Support Mitarbeiter und all diejenigen, die in der Systemzentrale für die Partnerbetreuung zuständig sind. Es werden Grundlagen der Beziehungsdynamik zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer, viel Handwerkszeug und jede Menge Anregungen für die Er- und Überarbeitung eines passenden Partner-Betreuungskonzepts für das eigene Franchisesystem erarbeitet.
ANMELDUNG
Nehmen Sie sich eine Auszeit im Nationalpark Hainich (UNESCO Weltnaturerbe, Thüringen)
Franchisepartnermanager sind Grenzgänger. Sie müssen einerseits loyal gegenüber ihrem Arbeit-/Franchisegeber und zugleich äußerst verläßlich und Vertrauen gewinnend in der Zusammenarbeit mit den Franchisepartnern sein. Sie sind Coach, Berater, Trainer, (leider zu häufig) Controlleur, (manchmal) Freund, Sparrigspartner. All diese Rollen auszufüllen kostet Kraft und Energie. Tanken Sie auf! Im Waldresort Hainich - zum Beispiel vom 27.01.-01.02.2018. Es erwartet Sie ein innovatives Konzept bestehend aus einmaligem Naturerlebnis und Entspannungs-Methoden zur Erhaltung der Gesundheit. Seit März ist das WaldResort ein Ort der Inspiration, das auch Trainings zur Steigerung der Management-Kraft anbietet - Nicht nur für Partnermanager!
Von und mit Jürgen Dawo, Gründer des Franchise-Systems „Town & Country Haus“.
|