WEITSICHT 34: Warum die ersten Franchisenehmer Verrückte sind
![]() |
![]() |
Weitsicht #34Der Newsletter von den FranchiseMachern |
Warum die ersten Franchisenehmer Verrückte sindDie Herausforderung mit den ersten FranchisenehmernWissen Sie es noch? Damals, als frisch gebackener Franchisegeber hatten Sie wenig in der Hand, dass Sie Ihren Franchisenehmern verkaufen durften. Es war vor allem „Blue Sky“ – Ihre eigene Idee, Inspiration, große Ziele und jede Menge Hoffnung. Und wie haben Sie es trotzdem geschafft? Durch Ihre eigene Persönlichkeit. Je weiter am Anfang jemand mit seinem Franchiseunternehmen steht – und je weniger Erfolgsgeschichten man vorweisen kann –, desto wichtiger ist die eigene Person. Das ist tatsächlich das, was Sie anfangs verkaufen: Die Geschäftsidee, wenn auch nicht unwichtig, tritt in den Hintergrund. Ihre Persönlichkeit, Ihre Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, Beziehungen zu formen und verlässlich zu sein, übernehmen die Bühne. Wenn Sie diesen Gedanken entmutigend finden, denken Sie noch einmal nach: Sind es nicht gerade die Verrückten, die sich auf einer solchen Grundlage trotzdem auf den Weg machen, mit denen Sie in Ihrem Franchiseunternehmen richtig etwas in der Welt bewegen können? Herzliche Grüße, Ihre FranchiseMacher Jana Jabs & Eugen Marquard Die FranchiseMacher stellen sich vor: Aileen OppermannUrsprünglich sind wir mit Aileen in 2019 wegen unserer eigenen Online-Akademie und der Erstellung der darin enthaltenen E-Learning-Kurse für Franchisegeber und Mitarbeiter in Systemzentralen gestartet. Mittlerweile hat Aileen immer weniger Zeit für diese Arbeit. Sie ist fester Bestandteil des HandbuchMacher-Teams und Ideengeberin für unser Produkt "Mehr als ein Handbuch". Aileen optimiert die Online-Akademien unserer Franchisegeber-Kunden, setzt Lernpfade auf, wo die Wege der Wissensvermittlung noch ungenau sind und unterstützt unsere Kunden bei der Wissensvermittlung durch professionell angewandte Didaktik. Neugierig geworden? Wir haben Aileen interviewt
Die FranchiseMacher stellen sich vor: Ann-Sophie RichterEs dauerte nicht lange und wir suchten eine Lösung für alle Franchisegeber, die mit Microsoft Teams und Sharepoints ihre Wissenswelt (Handbuch!) abbilden. Ann-Sophie verstärkt unser Team seit Anfang 2021 und bringt Ihre gesamte KPMG Expertise in unsere Franchiseprojekte ein. Auch Ann-Sophie ist fester Bestandteil des HandbuchMacher-Teams mit dem wir Handbücher und Wissenswelten auch außerhalb der Franchisebranche erstellen.
YOUTUBE KANAL "DieFranchiseMacher"Vor 5 Jahren sind wir mit unserem YouTube Kanal gestartet. Vor der Kamera stehen war schon immer unser Ding. Nach mehr oder weniger sporadischen Befüllen mit neuen Videos, sind wir ab Sommer 2021 wieder regelmäßig "on air". Hier lassen wir unsere Erfahrungen aus der Praxis rund um die Gewinnung neuer Franchisepartner, die Pflege eines Franchisenetzwerkes und natürlich den Aufbau eines Franchisesystems einfließen. Sie haben ein Wunschthema? Lassen Sie es uns wissen info@franchisemacher.de
TERMIN 1: "Wie baue ich ein Franchisesystem auf?", webinar, Dienstag, 14. September 2021, 9 UhrJedes Jahr auf´s neue überlegen wir, ob ein Webinar noch die richtige Form der Wissensvermittlung ist. Das Feedback unserer Webinarteilnehmer läßt uns dann doch immer wieder dabei bleiben. Auch in 2022 werden wir wieder unsere beliebten Webinare anbieten. Hier nun erstmal der vorletzte Termin in 2021:
TERMIN 2: "Wie schreibe ich ein Franchise-Handbuch?", webinar, Dienstag, 14. September 2021, 11 UhrTERMIN 3: "Kommt jetzt die Gründungswelle?", Online-Erfahrungs-Austausch, Mittwoch, 16. September 2021,16 Uhrfür Franchisegeber und Mitarbeiter in den Systemzentralen in Kooperation mit FranchisePORTAL und Busse & Miessen TERMINE 4+5: "Was passiert, wenn Sie als Unternehmer/Gesellschafter/Geschäftsführer plötzlich ausfallen?", webinare, Dienstag 21. September 2021, 17.15 Uhr und 23. September 2021, 8.30 Uhrin Kooperation mit der secufox GmbH TERMIN 6: "Benchmarkday - Forum für Innovation und Wachstum", 14. Oktober 2021, 9 bis 17 Uhr, vor Ort in Dreieich bei Frankfurt am MainBranchentreff klein- und mittelständischer, sowie dezentral organisierter Unternehmen und Brands. Gewinnen Sie exklusive Einblicke in die Strategien erfolgreicher Unternehmer und Manager aus marktstarken Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Unter dem Motto „Insights und Know-how Austausch zukunftssichernder Strategien“ treffen sich Unternehmer, Manager und Investoren zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und Lernen von den Besten. Der Benchmarkday bietet Ihnen ein breitgefächertes Programm mit Vorträgen, Innovation Panel, Open Space Workshop, Business Forum und Netzwerkpausen.
TERMIN 7: "Die Vorvertragliche Aufklärung - so gestaltest Du das Pflichtdokument, das Du jeden Franchise-Interessenten unbedingt übergeben mußt, bevor Du ihn als Partner an Bord holst.", webinar, Mitte Oktober
mehr Infos und Anmeldung DEMNÄCHST HIER
TERMIN 8: "Ist Franchise eine attraktive Alternative zur Gründung auf eigene Faust?", Samstag, 30. Oktober, 14.30 Uhr vor Ort bei der deGUT in BerlinVortrag für Gründungs-Interessierte: Eugen Marquard erläutert in diesem Vortrag die Wesensmerkmale vom Unternehmertum im Netzwerk und gibt Gründungs-Interessierten zahlreiche Beispiele aus der Franchisepraxis. TERMIN 9: "Mobilität der Zukunft", 4. November, 14 bis 18 Uhr vor Ort in BerlinRegionales Unternehmertreffen der Bundesvereinigung für die Franchisewirtschaft (BFW) Insbesondere in den Ballungsregionen verwandelt sich der Traum und die Notwendigkeit maximaler Mobilität in Wirklichkeit oft genug zum alptraumhaften Stillstand. So kann es nicht bleiben. Dieses Treffen richtet sich insbesondere an Unternehmer in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und zeigt einige Alternativen auf, die uns wieder entspannt in Bewegung bringen, von E-Mobilität bis zu High-Tech-Lastenfahrrädern sowie der intelligenten Verzahnung ganz unterschiedlicher Verkehrsträger. Das Unternehmertreffen wird veranstaltet von der Bundesvereinigung für die Franchisewirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Renault Autohaus König und den FranchiseMachern. Veranstaltungsort ist der König Electric Mobility Store in der Markgrafenstr. 32 am Gendarmenmarkt mitten in Berlin. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Mehr Infos und Anmeldung DEMNÄCHST HIER LINKTIPP: Deshalb scheitern Franchisesysteme
Eugen hat die 5 häufigsten Gründe in einem Video zusammengefasst.
ZUGUTERLETZT"Wenn Führungskräfte bereit sind, dem Vertrauen Vorrang vor der Leistung einzuräumen, folgt die Leistung fast immer." Simon Sinek
|
Die FranchiseMacher • Iserstr. 8-10 • In der Biomalzfabrik • 14513 Teltow |
Sie erhalten diese Nachricht als angemeldeter Interessent bei Den FranchiseMachern.
Wenn Sie in Zukunft keine Nachrichten mehr von uns erhalten möchten,
dann klicken Sie bitte »HIER«.
