*

Franchise-WIKI - Management

Der DFV-System-Check beinhaltet eine Prüfung des Franchise-Vertrages und des Franchise-Handbuches nach den Qualitäts-Mindeststandards für Unternehmensnetzwerke, der so genannten System-Check-Richtlinie.

Was wird geprüft?

Weiterhin erfolgt eine Beurteilung in den Bereichen:

  • Systemkonzept
  • Produkte/Leistungen
  • Strategie und Management
  • sowie eine (stichprobenhafte) Befragung der Franchisenehmer-Zufriedenheit

Wer muss sich dem System-Check unterziehen?

Alle Franchise-Unternehmen die einen Antrag auf eine Vollmitgliedschaft im Deutschen-Franchise-Verband (DFV) stellen, müssen den DFV-System-Check erfolgreich absolvieren. Verantwortlich für die wissenschaftliche und unabhängige Kontrolle ist das Internationale Centrum für Franchising und Cooperation (F&C) in Münster. Die kontinuierliche Überprüfung im 3-Jahres-Rhythmus sichert die nachhaltige Qualität des Siegels.

Was ist das Ziel?

Ziel ist es, dass alle Franchisesysteme, die Mitglied des DFV sind oder werden wollen, in regelmäßigen Abständen (alle 3 Jahre) diesen objektiven, unabhängigen System-Check durchlaufen. Zum einen führt der DFV-System-Check somit zu einer von der Politik, Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit seit langem geforderten Positivliste seriöser Franchisesysteme. Der DFV unterstreicht damit zudem seinen Anspruch, die Qualitätsgemeinschaft der deutschen Franchise-Branche darzustellen. Zum anderen ermöglicht das neutrale, objektive Zertifikat für das einzelne Franchisesystem zahlreiche Vorteile am Ab­satz-, Personal-, Partner-, Beschaffungs- und Kapitalmarkt sowie gegenüber der Öffentlichkeit.

 

So arbeiten Sie Ihre Franchisepartner richtig miserabel ein [mit Video]

Sie haben einen neuen Franchisepartner gewonnen – herzlichen Glückwunsch! Er oder sie ist hochmotiviert, würde am liebsten sofort mit dem Aufbau des eigenen Betriebs starten und kann es gar nicht...

Weiterlesen ...

5 Punkte mit deren Hilfe Sie Ihr Franchise-Handbuch lebendig gestalten

Oft werde ich gefragt, wie ein Franchisegeber sein Franchise-Handbuch quasi “am Leben” hält. Schließlich hat man viel Zeit und Energie in die Erstellung des Handbuchs gesteckt. Und letztendlich...

Weiterlesen ...

Franchisepartner-Management: Die 8 No Gos beim Vor-Ort-Besuch [mit VIDEO]

"Kein Coaching ohne Auftrag" war das Erste, was ich in meiner Ausbildung zum Business-Coach gelernt habe. Oha, dachte ich und versuchte nachzuzählen, wie oft ich als Partnermanagerin dagegen schon...

Weiterlesen ...

Jetzt Kontakt aufnehmen