*

Franchise-WIKI - Management

Es kann jeden von uns treffen: Unfall, Krankheit, Schäden durch Sturm oder Überschwemmung. Aber - Nicht gegen alle Risiken kann man sich herkömmlich versichern. Und dann steht man da. Als Unternehmer besonders schlecht, denn wie soll es mit dem Geschäft und den Mitarbeitern weitergehen, wenn man sich z.B. um ein schwerkrankes Familienmitglied kümmert?

 

Ja, auch in einem Franchise-System kann es vorkommen, dass ein Franchise-Nehmer unverschuldet in eine Notlage gerät. Damit meinen wir nicht, dass er wirtschaftliche Schwierigkeiten hat oder bekommt, sondern dass sich der einzelne (Franchise-) Unternehmer durch Krankheit oder Tod von Familienangehörigen oder durch Naturkatastrophen nicht mehr um sein eigentliches Geschäft kümmern kann und keine Versicherung oder Krankenkasse für die entstehenden Schäden aufkommt.

Welche Vorteile bietet ein Franchise-System in persönlichen Notlagen?

Als Franchise-Partner in einem Franchise-System hat man den großen unternehmerischen Vorteil, dass man mit Gleichgesinnten vernetzt ist. Man kann fragen, sich austauschen und möglicherweise helfen lassen. Schließlich kennt man sich im Netzwerk.

Für den eintretenden Notfall eines Franchise-Partners haben größere und ältere Franchisesysteme in der Regel eigene Notfall- oder Solidaritätsfonds. Ein Beirat beurteilt anhand festgelegter Kriterien die Ernsthaftigkeit des Schadensfalls und entscheidet über die Höhe und die Verwendung der Mittel.

Die meisten Franchisegeber gehen nach unserer Erfahrung eher unsystematisch mit eintretenden Notfällen ihrer Franchisepartner um. Tritt der Ernstfall ein und der Franchisegeber erfährt davon, wird vielleicht im gesamtem Netzwerk spontan Geld für diesen konkreten Fall eingesammelt. Viele Franchisegeber unternehmen aber auch schlichtweg gar nichts, um die Situation zu verbessern.

Warum gründet Unternehmen Selbständigkeit den Franchise hilft! Notfallfonds?

Auch ein Franchisesystem ist immer nur so stark wie sein schwächstes Glied. Als Franchisegeber im Notfall auf einen gemeinnützigen Fonds zurück greifen zu können, sorgt nicht nur intern für eine hohe Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Es ist auch ein professioneller Umgang mit einem alltäglichen Thema, der das gesamte Konstrukt nicht gleich zum Straucheln bringt. Der sogenannte Klebstoff in Netzwerken und ganz besonders in Franchisesystemen wird mit einem Notfallfonds noch stärker, der Zusammenhalt der Franchisepartner untereinander noch fester.

Auch noch sehr junge Franchise-Systeme können von Notfällen ihrer Franchise-Partner überrascht werden. Gut wenn der Franchise-Geber auf den Notfallfonds von notfallfonds.org zurückgreifen kann.

Deshalb gründeten wir am 27.06.2017 den Franchise hilft! Notfallfonds. Mit und für die Franchisewirtschaft in Deutschland und Österreich, insbesondere den schätzungsweise über 100.000 Franchisepartnern, möchten wir einen Notfallfonds aufbauen, der in persönliche Not geratenen Inhabern und Mitarbeitern von Franchise-Unternehmen in diesen Fällen helfen kann - schnell und unbürokratisch mit zinsfreien Darlehen, kostenfreier Beratung, wertvollen Kontakten - für noch mehr faires Unternehmertum im Franchising und zum Schutz der geschäftlichen Entwicklung und der Marke.

Wie kann man an den Notfallfonds spenden? Oder Fördermitglied werden?

Für alle die hier gerne initiativ werden möchten gibt es mehrere Möglichkeiten sich einzubringen:

  • Ordentliche Mitgliedschaft im Franchise hilft! e.V.: 25 EUR monatlich (Antragsformular) (ordentliches Mitglied können nur natürliche Personen werden)
  • Fördermitgliedschaft für Franchisepartner: 5 EUR je Monat je Standort Antrag
  • Fördermitgliedschaft für Franchisegeber: 5 EUR je Monat je Standort im System (sowohl Franchise- als auch Eigenbetriebe) Antrag
  • Mitarbeiter eines Franchisepartners oder -gebers: 5 EUR je Monat Antrag
  • Fördermitgliedschaft für Dienstleister in der Franchisewirtschaft: je Monat nach eigenem Ermessen Antrag
  • Darüberhinaus sind Einzelspenden an folgende Bankverbindung jederzeit möglich: folgt nach Vereinsgründung (27.06.2017)

Danke für Ihre Unterstützung! Bezüglich der Verwendung der Gelder halten wir Sie auf www.notfallfonds.org auf dem Laufenden. Für alle Geldeingänge stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine Spendenquittung aus.

 

*

Eugen Marquard
Franchise Experte

Ich zeige Franchisegebern wertvolle neue Perspektiven auf bestehende Herausforderungen.

Meine Stärke: Größer denken und gestalten was an Wertvollem in Ihrem Unternehmen steckt.

Meine Erfahrung: Viele Franchisesysteme könnten das was ihr Netzwerk einzigartig wertvoll macht, mit den FranchiseMachern als leidenschaftliche Begleiter ganzheitlich systematisch erfolgreich machen.

Jeder FranchiseMacher ist ein rechtlich und wirtschaftlich eigenständiger Unternehmer.

Konflikte zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer – Ist Mediation die Lösung? [mit Video]

Wir  -die FranchiseMacher- haben ein wirklich aufschlussreiches Interview mit Christina Löhmann, Mediatorin aus Wiesbaden, geführt. Natürlich ist der Begriff Mediation bekannt, aber was eine...

Weiterlesen ...

UMFRAGE: Welche digitalen Tools nutzen Sie für die Steuerung Ihres Franchisesystems, egal ob im Büro oder unterwegs

Wir haben Franchisegeber gefragt, mit welchen Tools Sie sich täglich über die Performance Ihres Franchisenetzwerkes informieren. Wie machen Sie die Zahlen Ihrer Franchisebetriebe transparent und wie...

Weiterlesen ...

Franchisepartner-Management: Die 8 No Gos beim Vor-Ort-Besuch [mit VIDEO]

"Kein Coaching ohne Auftrag" war das Erste, was ich in meiner Ausbildung zum Business-Coach gelernt habe. Oha, dachte ich und versuchte nachzuzählen, wie oft ich als Partnermanagerin dagegen schon...

Weiterlesen ...

Jetzt Kontakt aufnehmen