*

Franchise-WIKI - Management

Es gibt viele Möglichkeiten und Ideen sein Franchisesystem lebendig zu gestalten. Wir geben Ihnen an dieser Stelle 32 Denkanstöße, die uns in unserer Franchisegeberberatung seit 2011 "über den Weg gelaufen sind" und die nachhaltig etwas in den jeweiligen Systemen bewirkt haben:

Das Netzwerk lebt!

  1. Aufnahmeritual für neue Franchisepartner im System (Veröffentlichung des neuen Franchisepartners im Intranet, Newsletter etc. nicht vergessen) siehe auch https://www.handbuchmacher.de/onboarding-beratung/
  2. Übernahme von Patenschaften zwischen Franchisepartnern eines Systems
  3. Erfolgsteams - regelmäßiger Erfahrungsaustausch von Franchisepartnern untereinander 
  4. regelmäßige Stammtische Ihrer Franchisepartner regional/lokal
  5. Jahreskonferenzen / Netzwerkkonferenzen / Erfahrungsaustausch
  6. regelmäßige Fortbildungen
  7. regelmäßige Video- und Telefonkonferenzen zwischen Franchisezentrale und Franchisepartnern
  8. Ein Teil der Grundausbildung wird bei erfahrenen Franchisepartern durchgeführt
  9. Incentives: die Besten und die Besten der Besten werden ausgezeichnet (zum Beispiel mit einer Reise)
  10. Beziehen Sie bei Auszeichnungen die Familien und Lebenspartner mit ein
  11. Schulungsvideos für leichteres Lernen von überall zu jeder Zeit bereitstellen
  12. E-Learning, Multiple-Choice: Plattformen zur Verfügung stellen
  13. Buddy-Prinzip: Franchisepartner verabreden sich zum Beispiel zur selben Zeit auf Akquise zu gehen und sich anschließend per Video, Skype oder Telefonkonferenz über ihre Erfolge auszutauschen
  14. regelmäßige lokale Treffen in der City, auf dem Land. In Hotels oder interessanten Locations
  15. Sorgen Sie als Franchisegeber für Transparenz in Ihrem Netzwerk und veröffentlichen Sie Rankings zu den wichtigsten Erfolgskennzahlen in Ihrem Netzwerk oder motivieren Sie zu Wettkämpfen
  16. versenden Sie regelmäßig interne Newsletter (Geburtstage, neue Franchisepartner, Hochzeiten, Geburten, Innovationen,...)
  17. beziehen Sie Franchisenehmer in die Aufgaben eines Franchisegebers mit ein
  18. Werksbesichtigungen bei Lieferanten
  19. Mitarbeitertausch: Lassen Sie die Mitarbeiter Ihrer Franchisepartner untereinander tauschen. Das sorgt nicht nur bei den Mitarbeitern für neue Erkenntnisse sondern auch bei den Chefs.
  20. Cheftausch: Franchisepartner können auch untereinander tauschen und so voneinander lernen
  21. Franchisegeber / - nehmertausch (in anderen Schuhen laufen)
  22. Gemeinsame Auftragsabwicklung des gesamten Netzwerks, National Accounts, Key Accounts
  23. Gemeinsame regionale Werbung: Messeteilnahmen, Anzeigenschaltungen...
  24. Netzwerk- und Arbeitsgruppen unterstützende Software einführen
  25. Franchisepartner sollten ermutigt werden zu den Eröffnungen anderer Franchisepartnerbetriebe zu gehen
  26. Soziales und ökologisches Engagement nach außen und innen
  27. Sich als Franchisegeber für den Franchise hilft! Notfallfonds e.V. engagieren und so seinen Franchisepartnern Sicherheit geben
  28. Altersvorsorgefonds und andere Sicherungssysteme einführen
  29. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kinderbetreuung, Pflege Angehöriger nicht nur bei Ihren Mitarbeitern in der Zentrale sondern auch bei Ihren Franchisepartnern im Auge behalten
  30. Wohnungs-/Haustausch für Urlaub
  31. Schüleraustausch
  32. Abschiedsritual, wenn ein Franchisepartner aus Ihrem System aus Alters- oder sonstigen Gründen ausscheidet

UMFRAGE: ERFA-Tagung 2019

Blitzlicht-Umfrage unter fünf Franchisesystemen anlässlich des Newsletters WEITSICHT 28 der FranchiseMacher: Wie oft finden ERFA-Tagungen in Ihrem Franchisenetzwerk statt? Wie lange dauern diese?...

Weiterlesen ...

Welche Pflichten hat ein Franchisepartner?

Da Franchising auf dem Prinzip der Partnerschaft beruht, haben sowohl Franchise-Nehmer als auch Franchise-Geber bestimmte Pflichten. Während sich beim Franchise-Geber viele Pflichten auch aus der...

Weiterlesen ...

Welche Aufgaben hat ein Beirat?

Beiräte in Franchisesystemen haben in erster Linie vor allem eine Aufgabe hat: Sie sollen dem Franchise-Geber die Vervielfältigung seines Betriebstyps und Geschäftserfolgs vereinfachen. Ein Beirat ist...

Weiterlesen ...

Jetzt Kontakt aufnehmen