Partner betreuen, Kommunikation pflegen
Wissen für eine FAIRlässliche Beziehung zu Ihren Franchisepartnern.
Franchisenehmer werden niemals krank [mit VIDEO]
Wir von den FranchiseMachern arbeiten seit vielen Jahren mit Unternehmern zusammen, die sich dafür interessieren, mithilfe anderer Unternehmer ihr Geschäftsmodell noch erfolgreicher zu machen – in Form eines Franchisesystems. Dabei taucht immer wieder ein spannender, sehr gefährlicher Glaubenssatz auf: „Franchisenehmer werden niemals krank.“
Konflikte zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer – Ist Mediation die Lösung? [mit Video]
Wir -die FranchiseMacher- haben ein wirklich aufschlussreiches Interview mit Christina Löhmann, Mediatorin aus Wiesbaden, geführt. Natürlich ist der Begriff Mediation bekannt, aber was eine Mediation wirklich bedeutet und welche Vorteile sie Franchisegebern und Franchisenehmern bietet, genau darauf wollen wir hier näher eingehen.
Franchise 2021 - 7 Trends, Herausforderungen und Möglichkeiten
Das zu Ende gehende Jahr war intensiv, lehrreich und voll mit Arbeit. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Kooperationspartnern für die Unterstützung beim Aufbau unserer FranchiseMacher Akademie, für gegenseitige Empfehlungen und auch mal einfach erledigte Zusatzaufgaben, für aufbauende Gespräche und ja - auch für eingehaltene Zahlungsziele in für alle Beteiligten schwierigen Zeiten. Danke dafür!
Ein professionelles Franchise-Handbuch online erstellen
Unser Online-Franchise-Handbuch hilft Ihnen dabei...
- Ihr Know-how in Video, Bild und Text zu sammeln.
- Ihren Partnern jederzeit aktuelle Infos bereitzustellen.
- Checklisten, Vorlagen und Formulare online anzubieten.
- Eine lebendige Wissensvermittlung wünschen.

8 Vorteile von Franchise-Netzwerken in Krisen (ähnlich der Corona-Krise)
Während der Corona-Krise engagieren sich viele, viele Franchisegeber und ihre Mitarbeiter in den Systemzentralen extrem für ihre Franchisepartner -
- obwohl die laufenden umsatzbasierten Franchisegebühren deutlich niedriger oder ganz wegfallen oder sogar freiwillig auf Lizenzeinnahmen verzichtet wird;
- obwohl viele Mitarbeiter in den Systemzentralen in Kurzarbeit sind;
- obwohl natürlich auch die Franchisezentralen gegenüber der ökonomischen Wucht der Corona-Krise zunächst genauso ratlos dastehen wie alle Anderen auch.
Viele Franchisegeber unterstützen ihre Franchisepartner unter Umständen in ihrem Kampf gegen Behördenentscheidungen oder sind für eine frühere Eröffnung der Franchise-Standorte vor Gericht gezogen. Dabei mussten Franchisezentralen - anders als Unternehmen in vielen anderen Wirtschaftsbereichen - erschwerend auf die Komplexität des Föderalismus mit seinen 16 Bundesländern reagieren.
Wie helfen Franchisemanager ihren Franchisepartnern während einer Krise? 9 Schwerpunkte [mit VIDEO]
Partnermanager (oder Partnerbetreuer) stehen in ständigem Kontakt mit den Franchisepartnern. Sie sind das Bindeglied zwischen der Zentrale und den Partnern und eine wichtige Schnittstelle für eine funktionierende Kommunikation und ein erfolgreiches Netzwerk. Partnermanager sind näher am Franchisenehmer, wissen mehr über sein Business und auch über seine privaten Themen als jeder andere in der Zentrale. Dieser umfassende Aufgabenbereich ist “kein normaler” Job.
Fragen und Antworten zum Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise
Infobrief BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, 18.03.2020
Liebe Franchisegeber, liebe Mitarbeiter in den Franchisesystemzentralen, wir wenden uns heute ausnahmsweise auf diesem Wege an Sie. Im Zusammenhang mit der Corona-Krise und den drastischen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung ist die Verunsicherung nachvollziehbarerweise groß. Die Belange der Franchisewirtschaft kommen dabei ohnehin einmal mehr in der öffentlichen Diskussion zu kurz, obwohl zu befürchten ist, dass Franchisesysteme in besonderem Maße unter den wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Maßnahmen leiden.
UMFRAGE: Welche digitalen Tools nutzen Sie für die Steuerung Ihres Franchisesystems, egal ob im Büro oder unterwegs
Wir haben Franchisegeber gefragt, mit welchen Tools Sie sich täglich über die Performance Ihres Franchisenetzwerkes informieren. Wie machen Sie die Zahlen Ihrer Franchisebetriebe transparent und wie behalten Sie den Überblick?
Seite 1 von 4