Vor der Gründung seines Franchisesystem muß ein (zukünftiger) Franchisegeber seine Geschäftsidee einem Praxistest unterziehen. Das sieht auch der Europäische Verhaltenskodex für Franchising ausdrücklich vor. Der Franchise-Geber muss in einem angemessenen Zeitraum vor der Netzwerkgründung mit wenigstens einem Pilotobjekt erfolgreich gewesen sein.
Pilotbetrieb - Warum?
In der praktischen Erprobung mit Hilfe des Pilotbetriebes zeigt sich, ob sich das Geschäftskonzept auf dem Markt erfolgreich umsetzen lässt. Als Pilotbetrieb kann ein eigener, eine Filialstelle oder ein neu gegründeter Betrieb dienen, der nach demselben Konzept geführt wird wie später der Franchisebetrieb. Später kann die Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen, Prozessänderungen, Innovationen etc. in den Pilotbetrieben des Franchisegbers getestet und nach erfolgreicher Erprobung auf die Franchisepartner ausgerollt werden.
Was gilt es zu beachten?
Seine Verantwortlichkeit für das Funktionieren des Systems wird dadurch verdeutlicht, dass die Bedingungen des Pilotbetriebes denen des künftigen Franchise-Betriebes entsprechen sollten. Das verlangt u. a. die Führung des Pilotbetriebes als separate Einheit mit eigener Buchführung. In Ausnahmefällen mag es genügen, dass der Franchise-Geber das Konzept in seinem eigenen Geschäftsbetrieb getestet hat und den Erfolg eindeutig belegen kann. Im Durchschnitt erstreckt sich die Testphase über zwei Jahre.
Empfehlungen für (zukünftige) Franchisegeber
Der Erfolg des Pilotbetriebs dient dem zukünftigen Franchisepartner als Nachweis für das Funktionieren des Systems. Um sicherzustellen, dass der Erfolg des Konzepts standort- und situationsunabhängig ist, empfiehlt es sich, mindestens zwei Pilotbetriebe an unterschiedlichen Standorten und unter verschiedenen Marktbedingungen zu betreiben. Während dieser Testphase wird ein Franchisegeber feststellen, wo Konzeptänderungen bzw. Verbesserungen im Organisationsablauf nötig sind. Während und nach der Erprobungszeit (in der Regel 2 Jahre) wird das Betriebs- bzw. Systemhandbuch erstellt.