*

Franchise-WIKI - Aufbau

Bereits im Mittelalter bezeichnete man die Befreiung von Zöllen und Steuern sowie den teilweisen Verzicht der Feudalherren auf Vasallendienste ihrer Untertanen als Franchise. Später erwarben Handwerker und Kaufleute mittels Franchise das Recht, Märkte oder Messen auf dem Boden der Feudalherren zu veranstalten.

Industrialisierung

Im 17. und 18. Jahrhundert entwickelte sich der Franchise-Begriff weiter und bezog sich zunehmend auf  Privilegien, die der Staat an Einzelpersonen vergab. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird unter Franchise die Erlaubnis zur kommerziellen Nutzung von Geschäftskonzepten verstanden.

Bereits 1863 führte Isaac Merrit Singer in den USA ein Vertriebssystem für seine Nähmschinen ein. Selbstständige Lizenznehmer erhielten die Exklusivrechte zum Verkauf des Markenproduktes. Dem Pionier Singer folgten weitere wie General Motors, Coca-Cola und Snap on Tools.

USA - das Mutterland des Franchings

Überhaupt gelten die USA als das Mutterland des heutigen Franchising. Hier begann der Siegeszug des modernen Franchising nach dem zweiten Weltkrieg. Das moderne Franchising geht über die Abtretung von Markenrechten und die Weitergabe von Know-how erheblich hinaus. Das heutige Business Format Franchising umfasst oft ein umfangreiches Paket an erprobten Leistungen des Franchise-Gebers, die eine genaue Vervielfältigung eines erfolgreichen Franchise-Systems ermöglichen.

Franchising heute

Die heutige Form des Franchisings fand ihren Ursprung am 2. März 1955 mit dem wohl heute allen bekannten Franchise-System "McDonalds". Der ehemals als Milchmixgeräte-Vertreter tätige Ray Kroc legte mit der Hamburger Kette den Grundstein zu einem der weltweit erfolgreichsten Franchise-Systeme. Über 5.000 Existenzgründer haben sich seitdem mit Hilfe von Ray Krocs Geschäftskonzept selbständig gemacht.

Die Expansion von McDonalds verlief dabei parallel zum allgemeinen Erfolgsdurchbruch des Franchisings. Nach wie vor liegen die USA mit mehr als 5.000 Franchise-Systemen an der Spitze im weltweiten Vergleich. Aber auch in Deutschland erfährt Franchising einen rapiden Zuwachs, der sich über alle Branchen erstreckt.

 

*

Jana Jabs
Franchise-Expertin

Ich biete jungen Franchisesystemen pragmatische Strategien und Lösungen für den Aufbau ihres Unternehmernetzwerkes

Meine Stärke: Das Wichtige von Anfang an sicher richtig aufbauen und umsetzen.

Meine Erfahrung: Ein Franchisesystem aufzubauen erfordert große Visionen, klare Ziele und sehr viel praktische Arbeit.

Datenschutz im Franchising

Seit dem 28. Mai 2018 haben auch Franchisegeber und Franchisenehmer die neuen datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Die DSGVO ist eine allgemeine Verordnung zum Umgang mit...

Weiterlesen ...

Franchise und "Zukunft für Alle" [mit VIDEO]

Können Elemente des Organisationsmodells Franchise bei der Umsetzung der Leitidee „Zukunft für alle“ hilfreich sein?  Das Organisationsmodell Franchise wird seit Jahrzehnten genutzt um...

Weiterlesen ...

Welche Vorteile bietet Franchising dem Franchisegeber? [mit VIDEO]

Ein Unternehmer, welcher mittels Franchise und lokalen selbstständigen Unternehmern (Franchisepartner) expandieren möchte, hat viele Vorteile aber natürlich auch Nachteile. Wir gehen an dieser...

Weiterlesen ...

Jetzt Kontakt aufnehmen