Franchise-Systeme aufbauen
Wissen für Unternehmen, die ein Franchisesystem aufbauen wollen.
Warum brauchen auch Franchisegeber einen Businessplan? [mit VIDEO]
Franchisegeber erwarten von ihren Franchisepartnern, dass sie ihnen bei der Gründung ihres Standorts einen Businessplan vorlegen. Der Franchisegeber möchte wissen, welche Erwartungen ein Franchisepartner an seine Geschäftsentwicklung und an sein Unternehmerleben hat. Interessanterweise ist es hingegen für viele Franchisegeber selbst oft nicht so sonnenklar, einen Businessplan für ihre Franchisezentrale zu erstellen - und zwar bevor sie mit dem Start ihres Franchisesystems beginnen.
Wie baue ich ein Franchise-System auf? [mit VIDEO]
Diese Frage stellen uns häufig Unternehmer, die bereits an einem oder mehreren Standorten erfolgreich ihr Geschäftsmodell installiert haben. Wer sich deutlich von seinen Mitwettbewerbern unterscheidet, nicht zu komplex und somit leicht multiplizierbar ist und durch Menschen vor Ort repräsentiert wird, ist für eine Expansion als Franchisesystem grundsätzlich erst einmal geeignet.
Wie schreibt man ein Franchise Handbuch? [mit VIDEO]
Franchise-Handbuch hört sich für manche Ohren nach ziemlich viel angestaubtem Papier an. Und in der Tat haben noch viele Franchisesysteme ihr gesammeltes Wissen ausschließlich in mehreren Regalmetern Aktenordnern untergebracht. Da weiß manchmal nicht mal mehr der Franchisegeber selbst, welche wertvollen Informationen und Erfahrungen darin schlummern, geschweige denn, wie man schnell darauf zugreift. Ein solches Handbuch wird von Tag zu Tag nutzloser.
Ein professionelles Franchise-Handbuch online erstellen
Unser Online-Franchise-Handbuch hilft Ihnen dabei...
- Ihr Know-how in Video, Bild und Text zu sammeln.
- Ihren Partnern jederzeit aktuelle Infos bereitzustellen.
- Checklisten, Vorlagen und Formulare online anzubieten.
- Eine lebendige Wissensvermittlung wünschen.

Ist mein Geschäftsmodell franchisierbar? [mit VIDEO]
Diese Frage wird uns als Franchise-Geber Berater immer wieder gestellt. Wir haben sechs Haupt-Merkmale herausgearbeitet, die ein angehender Franchisegeber in jedem Fall bedenken und hinsichtlich seines Geschäfts- und zukünftigen Franchisekonzeptes prüfen sollte.
Was ist ein Franchisekonzept? [mit VIDEO]
Franchising bietet Unternehmensgründern die Chance, unter einer Marke, mit einem erprobten Geschäftskonzept in die Selbständigkeit zu starten und dabei von dem in der Systemzentrale bereits gesammelten Know-how zu profitieren. Seit wann gibt es Franchising? Welche Vorteile bietet Franchising dem Franchisegeber? Welche Vorteile bietet Franchising dem Franchisepartner?
Lizenzsystem: Was ist der Unterschied - Franchise vs Lizenz?
Manche (Franchise-) Systeme treten nach außen damit auf "nur ein Lizenzsystem" zu sein und rechtfertigen damit geringere Gebühren oder andere finanzielle Vorteile für die potentiellen zukünftigen Franchisepartner. Lesen Sie hier was die wesentlichen Unterschiede zwischen Lizenzsystem und Franchisesystem sind und worauf ein Existenzgründer achten sollte.
Was ist ein Franchisenehmer? [mit VIDEO]
Als Franchise-Nehmer müssen Sie in Ihre Franchise-Selbständigkeit genau so viel investieren wie in ein selbst entwickeltes Geschäftskonzept. Sie zahlen eine Eintrittsgebühr plus Franchise-Gebühren. Sie brauchen Startkapital und oft auch eigene Geschäftsräume. Doch mit der etablierten Marke, der Hilfe des Franchise-Netzes und dessen erprobten Geschäftsabläufen haben Sie die weitaus besseren Startchancen. Ein Franchise-Nehmer ist:
Seite 5 von 8