3 Fragen an...
Interviews mit erfolgreichen Unternehmern
Interview „3 Fragen an": Björn Schultheiss von fitbox
-
Was ist die größte Herausforderung bei der Betreuung von Franchisepartnern?
Jeden Franchisepartner nach seinen individuellen Bedürfnissen zu betreuen. Bei fitbox sprechen wir von einem sogenannten „partnerindividuellen Betreuungsverhalten“. Man muss sich als Franchisegeber fragen: Wie tickt mein jeweiliger Franchisepartner als Mensch, als Unternehmer, als Coachee? In welcher Phase befindet sich sein Franchiseunternehmen gerade? Daraus leitet der Partnermanager dann eine individuelle Betreuung für den Franchisepartner ab. Man sollte sich zudem vorher darüber im Klaren sein, welche Rolle jeder einzelne Akteur innerhalb des Franchisesystems hat. Nicht immer oder bei jedem Thema hat beispielsweise immer der Franchisegeber einen Know-How Vorsprung. Partnerindividuell bedeutet aber auch, sich zu überlegen, was bei der Betreuung jedes einzelnen Franchisepartners wichtig ist: Partner X kann ich z. B. nur mit Zahlen und dem strengen Einfordern der vereinbarten Ziele erreichen. Partner Y braucht dagegen mehr Nachsicht, um an sein Ziel zu kommen, während Partner Z einfach nur froh ist, wenn er ab und zu jemanden hat, bei dem er seinen Frust abladen kann.
Ein professionelles Franchise-Handbuch online erstellen
Unser Online-Franchise-Handbuch hilft Ihnen dabei...
- Ihr Know-how in Video, Bild und Text zu sammeln.
- Ihren Partnern jederzeit aktuelle Infos bereitzustellen.
- Checklisten, Vorlagen und Formulare online anzubieten.
- Eine lebendige Wissensvermittlung wünschen.

Seite 2 von 2